Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:Gesundheitsregion plus

Gemeinsam Gesundheit stärken

Die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen ist eine von insgesamt 67 Gesundheitsregionenplus in Bayern und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. 

Die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen beruht auf einer Kooperation zwischen der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu. Im Oktober 2021 nahm die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus ihre Arbeit auf. Zu den ersten Schritten zählte unter anderem das Kennenlernen von Akteure:innen und Strukturen, eine Bedarfs- und Bestandsanalyse und die Gründung und Ausgestaltung der verschiedenen Gremien. 

Entsprechend des neuen Leitbildes für einen modernen ÖGD ist die Arbeitsweise der sektorenübergreifenden Netzwerke der Gesundheitsregionenplus an den prioritären Bedarfen der Bevölkerungsgesundheit ausgerichtet. Sie findet multiprofessionell, sektorenübergreifend und partnerschaftlich statt. Sie umfasst insbesondere analysierende, beratende, vernetzende und moderierende Funktionen. Die Gesundheitsregionenplus stimmen gesundheitliche Fragestellungen ab, identifizieren regionale Handlungsbedarfe und entwickeln Maßnahmen zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen vor Ort. Der Fokus liegt auf den Handlungsfeldern „Gesundheitsförderung und Prävention“, „Gesundheitsversorgung“ und „Pflege“. Die Gesundheitsregionenplus fördern zudem Partizipation, gesundheitliche Chancengleichheit und tragen zur bestmöglichen Gesundheit für alle bei. Eine Beteiligung weiterer Akteure außerhalb des Gesundheitsbereichs im engeren Sinne ist bei Bedarf möglich und im Rahmen des Prinzips „health in, bzw. for all policies“ sogar empfehlenswert.

Das Ziel der Gesundheitsregionplus ist es, durch Förderung lokaler Netzwerke und die Erschließung von Synergieeffekten, die regionale Gesundheitsvorsorge, -versorgung und Pflege zu optimieren.
 

 

Ansprechpartnerinnen

Nicola Galm, M. Sc.
Leiterin der Geschäftsstelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
gesundheitsregionplus@
memmingen.de
 
Tel.: 08331/850-2333

Anna Westbrock, M. Sc.
Leiterin der Geschäftsstelle

Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention
Maximilianstraße 63
87719 Mindelheim
anna.westbrock@
lra.unterallgaeu.de

Tel.: 08261/ 995-703

Aktuelles

Weihnachtspost mit Herz 2025

„Weihnachtspost mit Herz“ startet 2025 erneut in Memmingen und im Unterallgäu

Aktion für Lebensrettung und Erste Hilfe

World Restart A Heart Day am 16. Oktober

Besuch im Hangar des "Systems eResCopter"

Staatssekretär Sandro Kirchner und Vertreter der Modellregion besichtigen Prototyp - Ziel: Neues Fluggerät in bestehendes System medizinischer Transporte integrieren

Ernährung, Bewegung und vor allem Spaß

Vom 12. Juli bis 20. Juli findet im Allgäu die Gesundheitswoche statt.

Aktionstage zum Hitze- und UV-Schutz

Der Aktionssommer der Gesundheitsregionplus ist wieder da! Im Juli informieren und sensibilisieren interaktive Veranstaltungen in Memmingen und dem Landkreis rund um das Thema Hitze- und UV-Schutz.…

Praxissemester in der Gesundheitsregionplus

Anna-Maria Hinträger hat im Rahmen ihres Studiums ein fünf-monatiges Praxissemster in der Gesundheitsregionplus absolviert. Über ihre Erfahrungen und ihr Praxisprojekt berichtet sie im nachfolgenden…

„Notfallkoffer“ im Rathaus präsentiert

Packliste für plötzlichen Krankenhausaufenthalt: Projekt von Seniorenfachstelle und GesundheitsregionPlus- Anregung des Seniorenbeirats

Drei Gemeinden bekommen Defibrillatoren

Spendenübergabe im Landratsamt - „Sternenhimmel“ und Landrat unterstützen Projekt „Herzsicher"

Jetzt Veranstaltungen für die Gesundheitswoche melden

Vom Allgäu bis zum Bodensee können wieder vielfältige Angebote angemeldet werden

Präventionstheater "Lug und Betrug" begeistert in Babenhausen

Theater trifft Prävention: Ein innovatives Konzept

Frauen und Pflege - Take CARE

Zum Internationalen Frauentag 2025 stand in Memmingen alles im Zeichen der Frauen und der Care-Arbeit. Mit einer eindrucksvollen Aktion, bei der ein Pflegebett durch die Fußgängerzone rollte, und…

Riesige Beteiligung bei Weihnachtspost mit Herz

Organisatoren können mehr als 2.000 Karten an Alten- und Pflegeheime weitergeben

Mentale Gesundheit im Alter

Bei einem Gesprächsnachmittag konnten sich Seniorinnen und Senioren rund um das Thema "Mentale Gesundheit im Alter" informieren.

Rekordbeteiligung beim Memminger Notfallsymposium 

Vorträge und praxisnahe Workshops - System eResCopter vorgestellt

Auf dem Bild sind alle Geschäftsstellenleiterinnen und Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionenplus zu sehen.

10 Jahre Gesundheitsregionenplus in Bayern – vom Modellprojekt zum Erfolgskonzept

Festakt im Rahmen der Tagung der Geschäftsstellenleiterinnen und Geschäftsstellenleiter in Landshut

„Die Lösung kommt aus Bayern“

Elektrisch betriebene Senkrechtstarter für medizinische Transporte werden in Bayern entwickelt – Wissenschaft begleitet Pilotprojekt in der Region

In der Fußgängerzone liegt eine Matte mit Übungspuppe auf dem Boden. Ein Schüler demonstriert Handgriffe an der Puppe, Passanten stehen drumherum und sind aufmerksam dabei.

„Atmung prüfen – Hilfe rufen – Herz drücken“

Aktionstag zu Reanimation: „Straße der Wiederbelebung“ in der Innenstadt – Schulung im Rathaus

Auf dem Bild sieht man das Veranstaltungsteam, bestehend aus drei Personen, vor dem Jugendhaus JiM in Mindelheim. Die 3 Personen haben eine Popcorntüte, eine Filmklappe und das Plakat zur Filmreihe in der Hand.

Filmerlebnisnachmittage für alle ab 6 Jahren

Filmerlebnisnachmittage starten ab Oktober erneut im Jugendhaus JiM in Mindelheim

Bei dem Bild handelt es sich um das Plakat zum Gesundheitstag mit allen wichtigen Informationen wie Uhrzeit, Datum, Ort und Verweis auf die Website mit weiteren Informationen.

Gesundheitstag "Ein Herz für Gesundheit"

Am Samstag, 21.09.2024 wird von 10:00 bis 16:00 Uhr ein kostenloser Gesundheitstag im Forum Mindelheim unter dem Motto "Ein Herz für Gesundheit" stattfinden.

Auf dem Bild sind Jungs von hinten vor dem Glücksrad zu sehen.

Aktionssommer 2024: Hitze und UV-Schutz in der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Gesundheitsregionplus wieder einen Aktionssommer zusammen mit der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen und dem Gesundheitsamt Unterallgäu.

Das Bild zeigt von hinten die Besucher, wie sie eine Szene des Stücks folgen.

Präventionstheater "Lug und Betrug" in Memmingen

Bereits zum zweiten Mal fand im Juli in Memmingen das Präventionstheater Lug und Betrug statt.

Innovation im medizinischen Transportwesen

Elektrisch betriebenes Fluggerät (eVTOL) für schnellen und kostengünstigen Krankentransport vorgestellt – Praktische Erprobung in Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen

Präventionstheater Lug und Betrug

Das Präventionstheater „Lug und Betrug“ findet am Mittwoch, den 17. Juli im Vöhlin-Gymnasium in Memmingen statt. Der Einlass ist ab 15.00 Uhr und das Theater beginnt um 16.00 Uhr. Vor Beginn des…

Jahresbericht 2023 ist online

Der Jahresbericht der Stadtverwaltung Memmingen und somit der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen ist ab sofort online verfügbar.

Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum 

Memmingen und Unterallgäu werden Modellregion für neues medizinisches Mobilitätskonzept 

Ein Leuchtturmprojekt für die Region

Projekt „Retten macht Schule“ in der GesundheitsregionPlus Unterallgäu-Memmingen

Vorbereitungen für Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee 2024 laufen

Veranstaltungen jetzt melden

Die Veranstaltungen werden kostenlos im Onlinekalender der Themenwoche veröffentlicht. Beteiligt sind die vier Landkreise Unterallgäu, Ostallgäu, Oberallgäu und Lindau am…

Partner gesucht für Projekt zur Berufsorientierung

Ein Memminger ehrenamtliches Projektteam möchte es Schüler*innen leichter machen, ein Praktikum im Wunschberuf zu organisieren - unabhängig vom Netzwerk der Eltern - und sucht hierfür…

Bürgerversammlung "Stadt im Dialog" in Memmingen

Auch in diesem Jahr informierte die Gesundheitsregionplus wieder über ihre Arbeit auf der Bürgerversammlung in der Memminger Stadthalle

Memminger Gesundheitstage 2023

Mit einem Info-Stand und einem Vortragsangebot über geschlechtssensible Medizin war die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen auf den Memminger Gesundheitstagen vertreten.

Gesundheitsforum 2023

Im Oktober fand das zweite Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen im Forum in Mindelheim statt.

"Gemeinsam schauen - für doppelten Spaß" - Filmnachmittag für Jung und Alt

Ein gemütlicher Filmnachmittag für Jung und Alt findet ab Oktober monatlich immer freitags um 15.00 Uhr im Jugendhaus JiM in Mindelheim statt.

Sandplatz mit Netz, vier Sportlerinnen und Sportler spielen gerade.

Gute Laune und Spaß an Bewegung

Vielseitiges Angebot beim Sporttag in der Neuen Welt – rund 500 Sportbegeisterte nahmen teil

Sporttag in der Neuen Welt

Abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie – kostenfrei neue Dinge ausprobieren am 16.09.2023

Start der Alarmierung - Der Rettungsdienstbereich Donau-Iller ist nun auch Region der Lebensretter

Staatsminister Klaus Holetschek, Leitstellenleiter Reiner Wolf und Vereinsvorsitzender Prof. Dr. Michael Müller nahmen das Ersthelfer-System am 24. August 2023 um 12 Uhr in der Leitstelle Donau-Iller…

Aktionssommer 2023: Hitze- und UV-Schutz in den Gesundheitsregionenplus

Die Sommerferien sind bald vorbei, trotzdem ist das Thema Hitze und UV-Strahlung auch für die kommenden Jahre wichtig. Hohe Temperaturen belasten unseren Körper, können zu gesundheitlichen…

Theaterprojekt "Neue Pflege" am Vöhlin Gymnasium zur szenischen Berufsberatung Pflege

In einer Projektwoche erarbeiten zehn Schüler*innen, unter Beteiligung der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen, sieben Szenen aus dem pflegerischen Alltag und bringen dies vor Staatsminister…

Das war die erste Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee

Erstmalig fand in diesem Jahr zum 20. jährigem Jubiläum der Unterallgäuer Gesundheitswoche eine allgäuweite Gesundheitswoche mit über 320 Veranstaltungen statt.

Präventionstheater Lug und Betrug - ein voller Erfolg

Über 330 Zuschauer*innen besuchten das Theaterstück, welches auf kreative Art und Weise über verschiedene Betrugsmaschen aufklärt.

Werde Lebensretter*in

Ab sofort können sich qualifizierte Helfer*innen im Projekt "Region der Lebensretter" registrieren

Fachtag "Einsamkeit und Erwerbslosigkeit"

Die Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V. (LZG Bayern) veranstaltet ihren diesjährigen Fachtag zum Thema „Einsamkeit und Erwerbslosigkeit“. Die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen…

Sommerempfang der Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm

Im Hof des Vöhlinschlosses in Illertissen waren rund 50 Netzwerkpartner*innen zu Gast, darunter Staatsminister Holetschek und Landrat Freudenberger

In wenigen Tagen beginnt die Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee

Seien Sie dabei und freuen sich auf ein umfassendes Angebot von Vorträgen, Workshops, Sportangebote, Erlebnistage und vieles mehr!

Präventionstheater Lug und Betrug

Wie man Betrügereien entlarvt - ein Stück zum Thema Prävention

Auf dem Bild ist ein orangener Teller zu sehen. Darauf platziert sind die Worte mm in schwarz und open in weiß. Das "o" ist dabei besonders hervorgehoben. Darunter steht in kleinerer Schrift memmingen besucht sich in weißer Schriftfarbe auf einem schwarzen Balken. Unter diesem Balken steht in schwarzer Schrift ein tag der offenen tür für alle.

Begegnung, Dialog und Austausch: mm open – Memmingen besucht sich

Ein neues Format, um Menschen miteinander in Kontakt zu bringen - ganz im Sinne der diesjährigen Schwerpunktkampagne "Licht an - Damit Einsamkeit nicht krank macht." des Bayerischen Staatsministeriums…

Gemeinsame Aktivitäten stehen bei der Allgäuer Gesundheitswoche im Fokus

Organisator*innen greifen Präventionsschwerpunkt des Gesundheitsministeriums auf

Wie steht es um die Gesundheit?

AOK fördert Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen – Analyse der gesundheitlichen Situation in Kooperation mit Hochschule Kempten

Auf dem Bild sind die Geschäftsstellenleiter*innen der Gesundheitsregionenplus zu sehen.

Tagung der Geschäftsstellenleiter*innen der Gesundheitsregionenplus in Bayern

Vom 25. bis 26. April trafen sich im Rahmen einer Tagung in Landshut die Geschäftsstellenleiter*innen der Gesundheitsregionenplus in Bayern

Logo der Gesundheitwoche

Veranstaltungen für die Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee 2023 melden

Unter dem Motto „(R)Auszeit für Alle – gemeinsam statt einsam“ soll es im Juni viele Angebote geben

Logo des Lederhosentrainings

Lederhosentraining soll im Unterallgäu und Memmingen starten: Trainerinnen und Trainer gesucht

In 15 bayerischen Städten hat das Sportangebot in der freien Natur schon etliche Anhängerinnen und Anhänger. Für das Unterallgäu und Memmingen werden noch Trainerinnen und Trainer gesucht. Die…

Auf dem Foto sind von links nach rechts Herr Schilder, Frau Galm, Frau Merk-Bäuml und Herr Eder zu sehen. Herr Schilder und Herr Eder zeigen jeweils den Gesundheitsbericht der Stadt Memmingen und des Landkreis Unterallgäus

Vorstellung des AOK Gesundheitsberichts für das Unterallgäu und Memmingen

In einer Hybridveranstaltung wurde der AOK Gesundheitsbericht für die Stadt Memmingen und den Landkreis Unterallgäu der Steuerungsgruppe der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen präsentiert.

Auf dem Bild ist das Logo der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen zu sehen. Es beinhaltet einen Schriftzug und einen blauen Strich, der die Karte von Bayern zur Hälfte andeutet.

Start der Arbeitsgruppen in der Gesundheitsregionplus

Im November nahmen die neu gegründeten Arbeitsgruppen ihre Arbeit auf.

Logo Hand aufs Herz

Aktionstag Hand aufs Herz fand erstmalig erfolgreich statt

Besucher*innen bot sich ein buntes Programm aus Vorträgen und Angeboten zum Mitmachen und selbst Ausprobieren zusammen mit regionalen Akteur*innen und Expert*innen

 

Besucher:innen verfolgen die Diskussion auf der Bühne

Welt-Alzheimertag 2022 - Mitten im Leben

Eine gelungene Veranstaltung im HoSchMi-Stadl in Holzgünz

Stadt im Dialog - Einladung zur Bürgerversammlung am 18.09.2022 ab 14.00 Uhr in der Stadthalle Memmingen

Mitdenken und Mitgestalten

„Stadt im Dialog“: Bürgerversammlung am 18. September – Vielseitige Infos zum Stadtgeschehen

Projekt GESTALT startet in Memmingen: Demenzprävention durch Bewegung

Ein Bewegungsprogramm für Menschen 60+, das Freude macht und Demenz vorbeugt!

Logo Hand aufs Herz

Ankündigung: Aktionstag Hand aufs Herz am 29.09.2022, 14.00 - 18.00 Uhr

Ein Nachmittag rund ums Thema Herzgesundheit im Forum Mindelheim

Besucher:innen des Sommerempfangs im Kunstmuseum Nersingen-Oberfahlheim

Gesundheit trifft Kunst

Sommerempfang der Gesundheitsregionplus Neu-Ulm im Kunstmuseum Nersingen-​Oberfahlheim

Mitglieder des Gesundheitsforums der Gesundheitsregionplus Kempten-Oberallgäu

Gesundheitsregionplus Kempten-Oberallgäu mit erster Veranstaltung gestartet

Rund 50 Akteur*innen trafen sich zur ersten Sitzung des Gesundheitsforums am 05.07.2022 im Landratsamt Sonthofen

Gesundheitsforum gegründet

GesundheitsregionPlus Unterallgäu-Memmingen: Rund 70 Akteur*innen des Gesundheitsbereichs kommen erstmals zusammen

Gruppenbild vor dem Rathauseingang

Gemeinsam Gesundheit gestalten

Steuerungsgruppe der Gesundheitsregion Plus tagt erstmals – Akteure im Gesundheitswesen vernetzen – Gesundheitsforum im Sommer geplant

Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen gestartet

Regionale Gesundheitsvorsorge und -versorgung sowie Pflege sollen optimiert und gefördert werden

Gesundheitsregionen plus werden weiter ausgebaut

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderplakette für Gesundheitsregion plus in Memmingen

Imagefilm Gesundheitsregionen Plus

Defibrillator melden

Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben an: gesundheitsregionplus(at)memmingen.de.